
Nachruf Klaus Straube
Wir trauern um unseren langjährigen Projektleiter, Wegbegleiter Freund und Mentor Klaus Straube.
Plötzlich, unerwartet und für uns alle unfassbar, hat uns das Schicksaal einen ganz besonderen Menschen genommen, der 15 Jahre lang unsere Arbeit im Zamirchor wesentlich mitgeprägt und gestaltet hat; musikalisch, menschlich und pädagogisch war er für uns zugleich liebevoller Unterstützer und charismatisches inspirierendes Vorbild.
Wir durften viele sehr schöne Projekte miteinander erleben. Dazu gehörten:
WERK/VERANSTALTUNG | Komponist(en) | Ort und Jahr der Aufführung |
Operette „Das Schwarzwaldmädel“ | Leon Jessel | Weißenstadt 2006 |
Operette „Die Csardashfürstin“ Operette „Eine Nacht in Venedig“ | Emmerich Kalmán Johann Strauss | Romantik-Freilicht-Bühne Bad Berneck, Kleines Haus der Stadthalle Bayreuth 2006-2008 |
„Dido und Aeneas“ | Henry Purcell | Schlosshof Neues Schloss, Bayreuth, August 2009 |
Sommerworkshops für Chor und Solisten | verschiedene | Zamirhalle Bayreuth 2006-2009 |
„Petite messe solenelle“ | Giacomomo Rossini | Bayreuth, Kulmbach, Warmensteinach, Sept. –Dez. 2009 |
Chorrepetitions-Workshop „Ode an die Freude“ | Ludwig van Beethoven | März 2015 |
Proben für geistliches Chorkonzert mit Werken aus Israel | Viktor Ullmann, David Zehavi, Issak Tavior | Synagoge Ermreuth November 2015 |
Operettenkonzert mit dem Johann Strauss-Orchester Coburg | Johann Strauss, Emmerich Kalman | Seebühne Landesgartenschau Bayreuth, April 2016 |
Konzertreihe „Opernträume“ | verschiedene | Romantikbühne Bad Berneck 2016-2019 |