Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Freund und langjährigen musikalischen Wegbegleiter

Issak Tavior

18. September 1943 in Haifa † 7. Februar 2025

Issak Tavior war ein außergewöhnlicher Pianist, Komponist und Dirigent, der die deutsch-israelische Musiklandschaft über Jahrzehnte hinweg maßgeblich geprägt hat. Seine beeindruckende Karriere führte ihn von den Konzertsälen Israels bis in die bedeutendsten Musikzentren Europas und der Vereinigten Staaten.

Er hat uns dazu inspiriert, aus dem Projektchor 2005 unseren Zamirchor in Bayreuth 2006 zu gründen mit der Vision, durch Musik Brücken zwischen Deutschland und Israel zu bauen. In den folgenden Jahren widmete er sich mit großem persönlichen Einsatz dieser Aufgabe und wir besuchten einander häufig und regelmäßig für Proben und Konzerte.

Unter seiner inspirierenden Leitung durfte der Zamirchor bei bedeutenden internationalen Veranstaltungen mitwirken: 2008 zum 60. Jahrestag der Staatsgründung Israels in Nürnberg und Bayreuth, 2010 beim Internationalen Holocaust-Gedenktag im UN-Hauptquartier in New York, 2011 zum deutsch-französischen Freundschaftstag in Annecy, bei mehreren Holocaust-Gedenkfeiern in den UN Genf (2011, 2014, 2017) sowie 2015 bei den Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der deutsch-israelischen Beziehungen.

Seine letzten großen Konzertreisen führten uns im August/September 2023 nach Bulgarien und Ende September/Anfang Oktober 2023 nach Israel - kurz vor Ausbruch des Krieges - zusammen: Gemeinsam mit der Symphonietta Ra'anana und dem von ihm gegründeten Ashirachor, mit dem wir seit 2018 eng verbunden sind, gaben wir zwei Konzerte: Ein A-cappella-Konzert in seinem geliebten Ort Hemdat Yamim am 28. September 2023, schließlich am 1. Oktober 2023 im Theater Jerusalem – dies war sein letzter großer Auftritt mit uns.

Seine zehn Oratorien, darunter "Sh'ma Israel" (2003) und "Vision of the Dry Bones" (2004), für das er 2012 den Preis für Kreativität im Bereich Zionismus erhielt, zeugen von seiner tiefen Verbundenheit mit der jüdischen Tradition und seinem außergewöhnlichen kompositorischen Talent.

Wir verlieren mit Issak Tavior nicht nur einen herausragenden Musiker, sondern auch einen warmherzigen Menschen und Freund, der sich unermüdlich für die deutsch-israelische Völkerverständigung durch Musik einsetzte.

Seine Vision von Frieden und Toleranz, die er durch seine Musik zum Ausdruck brachte, wird uns weiterhin Inspiration und Auftrag sein. Gemeinsam mit dem Ashirachor, mit dem uns eine tiefe Freundschaft verbindet, werden wir sein musikalisches Erbe bewahren und seine Werke auch in Zukunft zur Aufführung bringen - ganz in seinem Sinne als Brückenbauer zwischen unseren Kulturen.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Liora, seinen Kindern Rona, Nevo und Yeshurun sowie seinen acht Enkelkindern.

Der Zamirchor e.V. Bayreuth und der Ashirachor Israel

Der Zamirchor gratuliert seinem Ehrenmitglied

Peter Jacobi

zum 80. Geburtstag

Zusammen mit den besten Wünschen zum ganz persönlichen und ganz besonderen Ehrentag sagen wir dem Ehrenpräsidenten des Fränkischen Sängerbundes herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung und die enge Verbundenheit, die er unserem Chor in Ausübung seines Amtes und als Freund seit jeher zukommen lässt. Wir hoffen, dass wir Peter Jacobi noch viele Male in unserem Kreis willkommen heißen und ihm noch ganz oft zum Geburtstag gratulieren dürfen. In diesem Sinne auf noch viele gute Jahre für ihn und unsere lange gewachsene enge Gemeinschaft.

Urkunden

des Zamirchors

Hier finden Sie Informationen zum Thema One White Light

Liebe Besucher unserer Webseite, wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse und über Ihr Teilhaben an unserer Musik. Das Ziel des Zamirchores ist es, sich weiterhin für deutsch-israelische Projekte einzubringe, um damit die freundschaftliche Verbindung zwischen den Ländern zu stärken. Um dies verwirklichen zu können, sind wir auf die Hilfe von Freunden und Förderern angewiesen.
Gerne können Sie uns auch mit einer Spende auf unser Konto unterstützen:
Zamirchor e.V., Sparkasse Bayreuth, IBAN: DE93 7735 0110 0020 7932 61, BIC: BYLADEM1SBT,
oder mit einem Beitritt als Mitglied in passiver und natürlich auch in aktiver Form.

Slider 1 Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Hier klicken
Slider 2 Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Hier klicken
Slider 3 Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Hier klicken